Exklusiv bei Kaffeewelt
5 Jahre Garantie inkl.
Showrooms | Servicecenter | Kaffeekompetenz auf +2000qm | +25 Jahre Erfahrung | Autorisiert & Industriepartner
Die Vibiemme New Domobar Super Electronic vereint modernste Espressotechnik mit italienischer Handwerkskunst und bietet die volle Kontrolle über jeden Brühvorgang. Diese Dualboiler-Siebträgermaschine richtet sich an anspruchsvolle Home-Baristas und kleine Gastronomiebetriebe, die höchste Temperaturstabilität, präzise elektronische Steuerung und konstant perfekte Ergebnisse erwarten.
Mit ihrem leistungsstarken Dualboiler-System trennt die Domobar Super Electronic den Brüh- und Dampfkessel. So können Brühtemperatur und Dampfleistung unabhängig voneinander eingestellt werden – ideal für gleichzeitige Zubereitung von Espresso und Milchgetränken, ohne Qualitätseinbußen oder Wartezeiten.
Das Ergebnis: stabiler Druck, konstante Temperatur und perfekte Extraktion – Tasse für Tasse.
Im Zentrum der Maschine arbeitet die legendäre E61-Brühgruppe. Sie sorgt für optimale Temperaturstabilität, gleichmäßige Extraktion und eine volle Aromaausbeute. In Kombination mit der präzisen Elektronik liefert die Vibiemme Domobar Super Electronic Espresso-Ergebnisse in echter Barista-Qualität – kräftig, ausgewogen und aromatisch.
Über die elektronische Steuerung lassen sich Temperatur, Preinfusion und Brühdauer exakt festlegen. Das ermöglicht eine präzise Anpassung an verschiedene Kaffeesorten und Röstungen. Jede Einstellung ist reproduzierbar, was gleichbleibend hohe Qualität bei jeder Zubereitung garantiert.
So kombiniert die Domobar Super Electronic die Flexibilität moderner Technologie mit der Zuverlässigkeit klassischer Espressotechnik.
Das Edelstahlgehäuse der Domobar Super Electronic überzeugt durch zeitlose Eleganz und herausragende Langlebigkeit. Die solide Verarbeitung und klaren Linien spiegeln den professionellen Anspruch wider – eine Maschine, die Leistung und Design perfekt vereint.
Mit einer Breite von nur 25 cm findet sie auch in kleineren Kaffeebars oder privaten Küchen problemlos Platz, ohne auf Funktionalität oder Stil zu verzichten.
Kategorie | Details |
---|---|
System | Dualboiler |
Brühgruppe | E61 – manuell betätigt |
Leistung | 1.800 Watt (600 W Brühgruppe / 1.200 W Kessel) |
Temperaturregelung | Elektronisch einstellbar |
Preinfusion | Einstellbar |
Wassertank | 1,7 Liter |
Abmessungen (B × T × H) | 250 × 470 × 420 mm |
Gewicht | 33 kg |
Material | Edelstahlgehäuse |
Funktion | Espresso & Dampf gleichzeitig nutzbar |
Einsatzbereich | Home-Barista, kleine Gastronomie |
Dampflanze | Professionell, No-Burn-Technologie |
Energieeffizienz | Separat steuerbare Boiler mit Energiesparfunktion |
Dualboiler-System: unabhängige Steuerung von Brühtemperatur & Dampf
E61-Brühgruppe: stabile Extraktion & volles Aroma
Elektronische Steuerung: präzise Anpassung von Temperatur & Preinfusion
Reproduzierbare Ergebnisse: konstante Espressoqualität bei jeder Tasse
Edelstahlgehäuse: langlebig, robust & elegant
Kompaktes Format: professionell auf kleinem Raum
Die Vibiemme New Domobar Super Electronic vereint modernste Espressotechnik mit italienischer Handwerkskunst und bietet die volle Kontrolle über jeden Brühvorgang. Diese Dualboiler-Siebträgermaschine richtet sich an anspruchsvolle Home-Baristas und kleine Gastronomiebetriebe, die höchste Temperaturstabilität, präzise elektronische Steuerung und konstant perfekte Ergebnisse erwarten.
Mit ihrem leistungsstarken Dualboiler-System trennt die Domobar Super Electronic den Brüh- und Dampfkessel. So können Brühtemperatur und Dampfleistung unabhängig voneinander eingestellt werden – ideal für gleichzeitige Zubereitung von Espresso und Milchgetränken, ohne Qualitätseinbußen oder Wartezeiten.
Das Ergebnis: stabiler Druck, konstante Temperatur und perfekte Extraktion – Tasse für Tasse.
Im Zentrum der Maschine arbeitet die legendäre E61-Brühgruppe. Sie sorgt für optimale Temperaturstabilität, gleichmäßige Extraktion und eine volle Aromaausbeute. In Kombination mit der präzisen Elektronik liefert die Vibiemme Domobar Super Electronic Espresso-Ergebnisse in echter Barista-Qualität – kräftig, ausgewogen und aromatisch.
Über die elektronische Steuerung lassen sich Temperatur, Preinfusion und Brühdauer exakt festlegen. Das ermöglicht eine präzise Anpassung an verschiedene Kaffeesorten und Röstungen. Jede Einstellung ist reproduzierbar, was gleichbleibend hohe Qualität bei jeder Zubereitung garantiert.
So kombiniert die Domobar Super Electronic die Flexibilität moderner Technologie mit der Zuverlässigkeit klassischer Espressotechnik.
Das Edelstahlgehäuse der Domobar Super Electronic überzeugt durch zeitlose Eleganz und herausragende Langlebigkeit. Die solide Verarbeitung und klaren Linien spiegeln den professionellen Anspruch wider – eine Maschine, die Leistung und Design perfekt vereint.
Mit einer Breite von nur 25 cm findet sie auch in kleineren Kaffeebars oder privaten Küchen problemlos Platz, ohne auf Funktionalität oder Stil zu verzichten.
Kategorie | Details |
---|---|
System | Dualboiler |
Brühgruppe | E61 – manuell betätigt |
Leistung | 1.800 Watt (600 W Brühgruppe / 1.200 W Kessel) |
Temperaturregelung | Elektronisch einstellbar |
Preinfusion | Einstellbar |
Wassertank | 1,7 Liter |
Abmessungen (B × T × H) | 250 × 470 × 420 mm |
Gewicht | 33 kg |
Material | Edelstahlgehäuse |
Funktion | Espresso & Dampf gleichzeitig nutzbar |
Einsatzbereich | Home-Barista, kleine Gastronomie |
Dampflanze | Professionell, No-Burn-Technologie |
Energieeffizienz | Separat steuerbare Boiler mit Energiesparfunktion |
Dualboiler-System: unabhängige Steuerung von Brühtemperatur & Dampf
E61-Brühgruppe: stabile Extraktion & volles Aroma
Elektronische Steuerung: präzise Anpassung von Temperatur & Preinfusion
Reproduzierbare Ergebnisse: konstante Espressoqualität bei jeder Tasse
Edelstahlgehäuse: langlebig, robust & elegant
Kompaktes Format: professionell auf kleinem Raum
Für die richtige Siebträgermüssen Sie sich folgende Fragen stellen:
Hier eine Zusammenfassung der unterschiedlichen Typen von Siebträgermaschinen und ihren idealen Anwendungsbereichen:
Nach über 100.000 erfolgreich abgeschlossenen Serviceaufträgen aller Hersteller kennen wir Stärken und Schwächen von Kaffeemaschinen wie kein anderer.
Bei Siebträgermaschinen sind E61-Brühgruppen besonders beliebt: Rund um das Patent dieser Brühgruppe, die unter anderem bei ECM, Bezzera, Rocket und vielen weiteren Marken zum Einsatz kommt, werden Einkreiser-, Zweikreiser- und Dual-Boiler-Maschinen mit und ohne Rotationspumpe angeboten. Diese Geräte sind seit über 25 Jahren für ihre Qualität und hohe Laufleistung bekannt.
Individualität: Eine individuelle Maschine – ganz nach eigenem Geschmack. Mit verschiedensten Holzsorten, Acryl, Beton oder Epoxid können Maschinen einzigartig gestaltet werden. Bei einigen Geräten ist dies auch nachträglich möglich. Hierfür empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit unserer Kaffeewelt Exclusive Abteilung.
Bis 1500 €: Gegen eine Rocket Appartamento TCA spricht absolut nichts. Für diesen Preis bietet sie eine E61-Brühgruppe, ist ein Zweikreiser und deckt nahezu alle Bedürfnisse ab.
Preis-Leistung im Einstieg: Eine Gaggia Classic E24 ist unsere erste Wahl unter den mechanischen Einkreislauf-Einstiegsmaschinen. Dank ihrer 58 mm Brühgruppe erfüllt sie alle Kriterien für einen gelungenen Einstieg in die Espressowelt – in Kombination mit einer geeigneten Kaffeemühle.
Kaffeewelt Mitarbeiter trinken Kaffee aus: LaMarzocco Linea Mini R und Rocket Mozzafiato Fast R. Rein technisch gesehen bieten diese Systeme die beste Balance zwischen Qualität, Stabilität und Emotion.
Techniker und Servicefachleute aus der Kaffeemaschinenbranche, die es sich zur Mission gemacht haben ehrliche und richtige Beratung bei solch alltäglichen, aber auch teuren Produkten zu liefern und aus der Werkstatt, hinaus in den Verkauf, in die Beratung und in die Onlinewelt gehen.
Unsere Referenzen sind: