Siebträger & Espressomaschinen Service

Standorte

Über uns

Wir bieten eine fachgerechte und professionelle Reparatur für Siebträger Kaffeemaschinen.

Kommen Sie hierfür mit Ihrem Gerät inklusive Anbauteilen auch ohne Voranmeldung einfach zu den gegebenen Öffnungszeiten an vorbei.

Bitte entleeren Sie Ihren Wassertank und Ihre Tropfschale bevor Sie Ihr Gerät abgeben.

Die Reparaturzeit beträgt je nach Aufwand und der Verfügbarkeit der Ersatzteile ca. 3-5 Werktage. (Kann je nach Menge der Aufträge bei uns im Hause variieren) Individualaufträge können unter Umständen länger dauern.

Unsere Preise

Sollte Ihr Modell nicht aufgeführt sein, dann gilt die Pauschale des Gerätes, welches technisch am nächsten steht.

Rufen Sie uns gerne an und fragen Sie unsere Experten, wenn Sie sich unsicher sind.

FESTPREIS REPARATUR

REPARATUR

Reparatur von Heizung, Undichtigkeit, Elektronik*, Pumpen, Ventilen, Kessel etc. 
Ausschließlich original Ersatzteile

WARTUNG

Reinigung & Revidierung der Brühgruppe, des Überlaufkanals, Milchaufschäumers, des Kessels im zerlegtem Zustand und der Ventile

ENTKALKUNG

Die Entkalkung mit unserem hauseigenem Entkalker ist besonders effektiv und schonend zur Maschine

SICHERHEIT

Sicherheitsprüfung nach VDE0701/02
12 Monate Garantie auf die Reparatur

Bitte beachten Sie, dass Sie das Gerät möglichst vollständig vorbei bringen, damit wir im Vollem Umfang testen können.

Ein Termin wird nicht benötigt, das Gerät kann einfach vorbei gebracht werden.

Wir empfehlen alle 2 bis 5 Jahre eine Wartung. Der Wartungsintervall hängt stark von der Wasserqualität und der Nutzung ab.

Nach erfolgter Reparatur und Wartung Ihres Geräts können wir nach unserer individuellen Einschätzung Ihnen genaueres zum empfohlenem Wartungsintervall geben.

*Ausgenommen von der Pauschalpreisreparatur sind elektronische Bauteile, wie Schäden an hochauflösenden Displays, kosmetische Schäden, Sturz- und Fallschäden, Geräte die älter als 20 Jahre sind, Schäden verursacht durch Wasser, Chassie Schäden und fahrlässiger Pflege. In diesen Fällen behalten wir uns vor einen Kostenvoranschlag zu erstellen.

**Die optische Aufbereitung umfasst eine einfache Reinigung des Geräts mit Lebensmittelechten spezialmitteln (ökologisch abbaubar). Fettrückstände/Ölrückstände/Eingebrannte Flecken oder altersbedingte und Kalkbedingte Rückstände werden hiermit nicht garantiert entfernt werden können.

werkstatt tipps und TRICKS

1 Kreislauf

1 Boiler

Die 1 Kreislauf Maschinen heizen sowohl das Wasser für den Kaffeebezug als auch das Wasser für den Dampfbezug in einem Boiler. Hierfür wird auch nur 1 Kreislauf verwendet. Das ist Platzsparend, benötigt jedoch immer ein Aufheizen bzw. Abkühlen zwischen Kaffee und Dampfbezug.

2 Kreislauf

1 Boiler

Das 2 Kreislaufsystem heizt ebenfalls das Wasser für den Kaffeebezug als auch das Wasser für den Dampfbezug in einem Boiler. Hier werden 2 von einander unabhängige Wasserkreisläufe verwendet, die es ermöglichen Kaffeebezug & Dampfbezug gleichzeitig zu beziehen. 

Dual Boiler

2 Boiler

Die Dual Boiler Maschinen besitzen 2 Boiler. Ein Boiler für den Kaffeebezug und ein Boiler für den Dampfbezug. Die 2 voneinander unabhängigen Systeme ermöglichen maximale Flexibilität, da beispielsweise das Dampfsystem beim Kaffeebezug abgeschaltet werden kann. 

Brühgruppe

E61 Brühgruppe

Die E61 Brühgruppe gehört zu den besten Brühgruppen für Siebträger auf dem Markt. Die Ventilgruppen der E61 Brüheinheit sind hochwertig und sehr zuverlässig. Jedoch kann selbst die beste Brüheinheit durch Kalk und Kaffeefett verschleißen und die Kaffeeextraktion darunter leiden. Auch der Rückstau durch Kalk erzeugt Druck im inneren des Gerätes und kann langfristig Schäden an Kesselbauteilen führen.  

Wie Sie am Bild sehen sind viele einzelne Bauteile für die optimale Extraktion verantwortlich. Im Zuge unserer Wartung wird die obere und die untere Ventilgruppe revidiert und getauscht. Der Hebel wird gereinigt und revidiert. Die Brühgruppendichtung und bei Bedarf das Duschsieb werden ausgetauscht. 

Unser Werkstatttipp:

Reinigen Sie die Brüheinheit mit Kaffeefettlösetabletten spätestens alle 6 Monate. Idealer Weise mit einem Blindsieb. Hierfür beraten wir Sie gerne und klären Sie über das Prozedere genau auf.

ECM, Bezzera, Rocket und co. 

Unsere Siebträger Spezialisten sind selbst tägliche Nutzer dieser Geräte und haben ihr Kaffeehobby zum Beruf gemacht. Entsprechend wird jedes Gerät so instandgesetzt, als wäre es deren eigenes. Die Reparatur und Wartung von Siebträgermaschinen gleicht einer Manufakturartigen Arbeitsweise. 

In letzter Zeit haben sich jedoch auch diese Maschinen stark weiterentwickelt. Dualboiler, serienmäßige Rotationspumpe, PID Steuerung und Flow Control sind einige Weiterentwicklungen, welche eine Neuanschaffung durchaus für Liebhaber interessant machen. Bei den meisten Modellen können wir auch das Flow Control System auf Wunsch nachrüsten. 


Brühgruppe