Exklusiv bei Kaffeewelt
5 Jahre Garantie inkl.
Showrooms | Servicecenter | Kaffeekompetenz auf +2000qm | +25 Jahre Erfahrung | Autorisiert & Industriepartner
Die Quickmill Stretta ist ein klassischer Vertreter des italienischen Espressomaschinen-Designs. Dank ihrer kompakten Größe eignet sie sich perfekt für kleine Haushalte. Mit dem innovativen Thermoblock-System ist die Stretta in kürzester Zeit einsatzbereit. Obwohl sie mit einem Einkreissystem ausgestattet ist, begeistert sie auch Cappuccino-Liebhaber: Der Dampf ist nach nur 8-10 Sekunden verfügbar.
Qualität
Trotz ihres günstigen Preises für eine Siebträgermaschine überzeugt die Stretta durch solide Verarbeitung. Die Füße der Maschine sind aus einfachem Gummi gefertigt. Achten Sie darauf, dass Ihre Stellfläche keine Lösungsmittel oder Weichmacher enthält, da diese die Gummifüße beschädigen und Farbpigmente auf die Arbeitsplatte übertragen könnten.
Espresso und Cappuccino
Sowohl das Espressowasser als auch der Dampf sind nach kurzer Aufheizzeit bereit. Für Cappuccino-Trinker ist die Stretta ebenfalls eine gute Wahl, obwohl Thermoblock-Maschinen generell eine geringere Dampfpower haben. Für 1-2 Portionen Milchschaum ist diese jedoch ausreichend. Bei häufigem Milchaufschäumen in größeren Mengen empfehlen wir eine Maschine mit Kessel.
Praktisch
Der Wassertank ist seitlich rechts entnehmbar. Verwenden Sie immer kalkarmes Wasser, um die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.
Extras
Unser Modell wird standardmäßig mit einem professionellen Messing-Siebträger mit automatischer Halterung der Siebeinsätze geliefert.
Kurz und knapp
Die Stretta von Quickmill ist eine kleine, praktische und gut verarbeitete Espressomaschine für Haushalte mit 1-2 Personen, die den Fokus auf Espresso legen. In Kombination mit einer Espressomühle bildet sie ein zuverlässiges Set.
Die Quickmill Stretta ist ein klassischer Vertreter des italienischen Espressomaschinen-Designs. Dank ihrer kompakten Größe eignet sie sich perfekt für kleine Haushalte. Mit dem innovativen Thermoblock-System ist die Stretta in kürzester Zeit einsatzbereit. Obwohl sie mit einem Einkreissystem ausgestattet ist, begeistert sie auch Cappuccino-Liebhaber: Der Dampf ist nach nur 8-10 Sekunden verfügbar.
Qualität
Trotz ihres günstigen Preises für eine Siebträgermaschine überzeugt die Stretta durch solide Verarbeitung. Die Füße der Maschine sind aus einfachem Gummi gefertigt. Achten Sie darauf, dass Ihre Stellfläche keine Lösungsmittel oder Weichmacher enthält, da diese die Gummifüße beschädigen und Farbpigmente auf die Arbeitsplatte übertragen könnten.
Espresso und Cappuccino
Sowohl das Espressowasser als auch der Dampf sind nach kurzer Aufheizzeit bereit. Für Cappuccino-Trinker ist die Stretta ebenfalls eine gute Wahl, obwohl Thermoblock-Maschinen generell eine geringere Dampfpower haben. Für 1-2 Portionen Milchschaum ist diese jedoch ausreichend. Bei häufigem Milchaufschäumen in größeren Mengen empfehlen wir eine Maschine mit Kessel.
Praktisch
Der Wassertank ist seitlich rechts entnehmbar. Verwenden Sie immer kalkarmes Wasser, um die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.
Extras
Unser Modell wird standardmäßig mit einem professionellen Messing-Siebträger mit automatischer Halterung der Siebeinsätze geliefert.
Kurz und knapp
Die Stretta von Quickmill ist eine kleine, praktische und gut verarbeitete Espressomaschine für Haushalte mit 1-2 Personen, die den Fokus auf Espresso legen. In Kombination mit einer Espressomühle bildet sie ein zuverlässiges Set.
Für die richtige Siebträgermüssen Sie sich folgende Fragen stellen:
Hier eine Zusammenfassung der unterschiedlichen Typen von Siebträgermaschinen und ihren idealen Anwendungsbereichen:
Nach über 100.000 erfolgreich abgeschlossenen Serviceaufträgen aller Hersteller kennen wir Stärken und Schwächen von Kaffeemaschinen wie kein anderer.
Bei Siebträgermaschinen sind E61-Brühgruppen besonders beliebt: Rund um das Patent dieser Brühgruppe, die unter anderem bei ECM, Bezzera, Rocket und vielen weiteren Marken zum Einsatz kommt, werden Einkreiser-, Zweikreiser- und Dual-Boiler-Maschinen mit und ohne Rotationspumpe angeboten. Diese Geräte sind seit über 25 Jahren für ihre Qualität und hohe Laufleistung bekannt.
Individualität: Eine individuelle Maschine – ganz nach eigenem Geschmack. Mit verschiedensten Holzsorten, Acryl, Beton oder Epoxid können Maschinen einzigartig gestaltet werden. Bei einigen Geräten ist dies auch nachträglich möglich. Hierfür empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit unserer Kaffeewelt Exclusive Abteilung.
Bis 1500 €: Gegen eine Rocket Appartamento TCA spricht absolut nichts. Für diesen Preis bietet sie eine E61-Brühgruppe, ist ein Zweikreiser und deckt nahezu alle Bedürfnisse ab.
Preis-Leistung im Einstieg: Eine Gaggia Classic E24 ist unsere erste Wahl unter den mechanischen Einkreislauf-Einstiegsmaschinen. Dank ihrer 58 mm Brühgruppe erfüllt sie alle Kriterien für einen gelungenen Einstieg in die Espressowelt – in Kombination mit einer geeigneten Kaffeemühle.
Kaffeewelt Mitarbeiter trinken Kaffee aus: LaMarzocco Linea Mini R und Rocket Mozzafiato Fast R. Rein technisch gesehen bieten diese Systeme die beste Balance zwischen Qualität, Stabilität und Emotion.
Techniker und Servicefachleute aus der Kaffeemaschinenbranche, die es sich zur Mission gemacht haben ehrliche und richtige Beratung bei solch alltäglichen, aber auch teuren Produkten zu liefern und aus der Werkstatt, hinaus in den Verkauf, in die Beratung und in die Onlinewelt gehen.
Unsere Referenzen sind: