Exklusiv bei Kaffeewelt
5 Jahre Garantie inkl.
Showrooms | Servicecenter | Kaffeekompetenz auf +2000qm | +25 Jahre Erfahrung | Autorisiert & Industriepartner
Die Rocket Giotto Fast vereint italienisches Design, innovative Technik und kompromisslose Qualität. Mit ihrer neuen Schnellaufheiz-Technologie ist sie in nur 12 Minuten betriebsbereit – ideal für passionierte Espressoliebhaber, die Wert auf Geschwindigkeit, Stabilität und Stil legen.
Beide Varianten – R und V – bieten modernste Ausstattung:
PID-Steuerung, OLED-Display, Doppeldruckmanometer, Energiesparmodus, ergonomischer Siebträgergriff und ein 1,8-Liter-Boiler sorgen für konstante Brühtemperaturen und perfekte Kontrolle.
Merkmal | Giotto Fast R | Giotto Fast V |
---|---|---|
Pumpe | Rotationspumpe – leise, langlebig, für Festwasseranschluss oder Tankbetrieb | Vibrationspumpe – kompakt, wartungsarm, nur Tankbetrieb |
Wasseranschluss | Festwasser oder Tank | Nur Tank |
Gewicht | 30 kg | 27 kg |
Abmessungen (B × T × H) | 340 × 457 × 403 mm | 340 × 457 × 403 mm |
Leistung | 1550 W | 1550 W |
Kessel & Tank | 1,8 Liter | 1,8 Liter |
Geräuschpegel | Sehr leise | Etwas lauter durch Vibrationspumpe |
Zielgruppe | Anspruchsvolle Baristas mit Festwasseroption | Heimbaristas mit flexiblem Einsatz und Tankbetrieb |
Die Rocket Giotto Fast vereint italienisches Design, innovative Technik und kompromisslose Qualität. Mit ihrer neuen Schnellaufheiz-Technologie ist sie in nur 12 Minuten betriebsbereit – ideal für passionierte Espressoliebhaber, die Wert auf Geschwindigkeit, Stabilität und Stil legen.
Beide Varianten – R und V – bieten modernste Ausstattung:
PID-Steuerung, OLED-Display, Doppeldruckmanometer, Energiesparmodus, ergonomischer Siebträgergriff und ein 1,8-Liter-Boiler sorgen für konstante Brühtemperaturen und perfekte Kontrolle.
Merkmal | Giotto Fast R | Giotto Fast V |
---|---|---|
Pumpe | Rotationspumpe – leise, langlebig, für Festwasseranschluss oder Tankbetrieb | Vibrationspumpe – kompakt, wartungsarm, nur Tankbetrieb |
Wasseranschluss | Festwasser oder Tank | Nur Tank |
Gewicht | 30 kg | 27 kg |
Abmessungen (B × T × H) | 340 × 457 × 403 mm | 340 × 457 × 403 mm |
Leistung | 1550 W | 1550 W |
Kessel & Tank | 1,8 Liter | 1,8 Liter |
Geräuschpegel | Sehr leise | Etwas lauter durch Vibrationspumpe |
Zielgruppe | Anspruchsvolle Baristas mit Festwasseroption | Heimbaristas mit flexiblem Einsatz und Tankbetrieb |
Giotto Fast
Inspiriert von moderner Architektur und futuristischer Skulptur, überzeugt die Giotto mit markanten, kantigen Linien und einem dynamischen Erscheinungsbild. Die polygonalen Flächen und das charakteristische „fehlende Dreieck“ auf der Seitenwand sorgen für einen einzigartigen, kunstvollen Look, der Designliebhaber .
Mozzafiato Fast
Die Mozzafiato (italienisch für „atemberaubend“) spiegelt Robustheit und Abenteuerlust wider. Ihr Design orientiert sich an ikonischen Fahrzeugen wie dem Land Rover Defender und dem Volvo der 80er Jahre – klar, stabil und zugleich elegant. Die massiven, gegossenen Seiten verleihen ihr eine unverwechselbare Präsenz
Der Giotto Fast verkörpert ein futuristisches und architektonisch inspiriertes Design mit scharfen, sich kreuzenden Linien, das an die Werke von Gehry und Libeskind erinnert. Er wirkt modern, präzise und elegant – fast wie eine Skulptur aus Metall. Im Gegensatz dazu steht der Mozzafiato Fast, dessen Gestaltung an klassische Automobile erinnert. Seine gegossenen Seitenteile lehnen sich an ikonische Fahrzeuge wie den Land Rover Defender oder den Volvo Kombi an und vermitteln ein Gefühl von Robustheit, Abenteuerlust und Beständigkeitb
Beide Modelle teilen sich eine nahezu identische technische Basis. Sie besitzen eine PID-Steuerung für präzise Temperaturkontrolle, ein OLED-Display für Einstellungen und Fehlermeldungen, ein Wärmetauschersystem sowie doppelte Druckanzeigen. Darüber hinaus verfügen sie über ein schnelles Aufheizsystem, das in etwa zwölf Minuten betriebsbereit ist, und eine elektronische Steuerung, die verschiedene Parameter wie Standby-Zeiten und Temperatur fein regulieren lässtb
In Bezug auf Leistung und Kapazität unterscheiden sich die Maschinen kaum: Beide arbeiten mit einer Leistung von 1550 W, besitzen einen 1,8 Liter-Boiler und einen gleich großen Wassertank. Unterschiede bestehen jedoch in den Abmessungen – der Giotto Fast ist mit 340 mm etwas breiter, während der Mozzafiato Fast mit 314 mm schmaler, dafür aber minimal höher gebaut ist. Beide Varianten wiegen je nach Pumpentyp zwischen 27 kg und 30 kg und bieten somit eine ähnlich solide Bauweiseb
Nach über 100.000 erfolgreich abgeschlossenen Serviceaufträgen aller Hersteller kennen wir Stärken und Schwächen von Kaffeemaschinen wie kein anderer.
Beide Maschinen arbeiten mit der renommierten E61-Brühgruppe – ein klassisches, langlebiges System, das in vielen hochwertigen Geräten seit Jahrzehnten eingesetzt wird.
Sie bieten professionelle Technik: Zweikreis-System, Rotationspumpe (bei R-Version), PID-Steuerung, modernes OLED-Display, stabile Temperaturführung – Eigenschaften, die bei günstigeren Geräten häufig fehlen.
Durch solide Verarbeitung, exzellente Materialien und Service-Komponenten wird eine lange Laufzeit und damit eine amortisierte Investition möglich.
einen gelungenen Einstieg in die Espressowelt – in Kombination mit einer geeigneten Kaffeemühle.
Wenn Sie eine Espressomaschine suchen, die technisch auf hohem Niveau ist, zuverlässig läuft, hervorragende Resultate liefert und längerfristig Freude macht — dann bietet dieses Preis-Leistungs-Verhältnis eine überzeugende Investition, anstatt später mehrere günstige Kompromisse einzugehen.
Techniker und Servicefachleute aus der Kaffeemaschinenbranche, die es sich zur Mission gemacht haben ehrliche und richtige Beratung bei solch alltäglichen, aber auch teuren Produkten zu liefern und aus der Werkstatt, hinaus in den Verkauf, in die Beratung und in die Onlinewelt gehen.
Unsere Referenzen sind: